Die Hundebekleidung muss am Hundekörper perfekt sitzen, ein süßes, sattelähnliches Stück Stoff bringt außer dem Design gar nichts. Am Widerrist sind die Muskeln stark, dick, mit Fett durchzogen. Hier kann dem Vierbeiner keine Kälte etwas anhaben. Allerdings leiden ältere Hunde unter Schmerzen an der Wirbelsäule und an der Hüfte. Sie haben ein gesteigertes Bedürfnis nach Wärme. Damit Sie auch den richtigen Mantel für Ihren Liebling finden, sollten Sie davor die Hundegröße bestimmen.
1.0 Grundwissen
1.1 Gesundheitliche Vorkehrungen
Bevor wir die Hundegröße bestimmen sind einige Vorkehrungen zu erledigen. Fellnasen, die anfällig auf Atemwegserkrankungen sind oder Rassen, die von vornherein Atemschwierigkeiten haben, brauchen einen Hundejacke, der die vordere Brust bedeckt. Mehrere Modelle versuchen in diesem Fall, der Anatomie des Hundes gerecht zu werden und den Brustbereich zu schützen ohne die Funktion der Vorderläufe einzuschränken.
1.2 Aufbau und Bedienung
Die Halskrause des Mantels wird mit einem einfachen Verschluss dem Hund vom Nacken her kommend an der Kehle mittels Druckknopf oder Klettband zusammengefügt. Zwei Lappen eines Overalls bedecken die vordere Brust. Ein Gurt, der hinter den Vorderläufen an der hinteren Brust quer vorbeiläuft, hält den Rückenteil fest.
Ein dickes Halsband hält einen breiten Kehlgurt fest, der zwischen den Vorderläufen an der Brust entlang bis zum Oberbauch verläuft und sich dort in zwei seitlichen Ästen mit dem Rückenteil des Mantels wieder vereinigt. Alle Gurte und Bänder sind dick und weich gepolstert und halten Hals, Brust und Oberbauch warm.
![]() |
Orthopädische Sitzkissen 2019 mit Testbericht✔ Orthopädisches Sitzkissen Testbericht
|
2.0 Hund abmessen
Die Hundegröße zu berechnen ist ganz einfach und stellt daher kein Hindernis dar. Jeder Vierbeiner ist einzigartig, deshalb sollte man trotzdem einige Einzelheiten beachten, damit die Hundejacke ihren Nutzen vollwertig erfüllt. Die Schultern sollten besonders genau gemessen werden, da die Größe eines Mantels meistens mit Hilfe der Schulterlänge gemessen wird. Allerdings sind weitere Teile des Hundekörpers bei spezieller Bekleidung durchaus extra zu bestimmen.
2.1 Rückenlänge
Um die perfekte Größe eines Hundemantels zu ermitteln, benötigt man am besten ein Messband. Damit man die Rückenlänge bemessen kann, setzt man das Maßband auf Halsbandhöhe an und führt das Maßband zum Rutenansatz herunter.
2.2 Brustumfang
Da Sie jetzt die Rückenlänge gemessen haben, brauchen Sie genauso den Brustumfang Ihres Vierbeiners. Die Masse hierzu wird ermittelt, indem man direkt hinter den beiden Vorderbeinen die breiteste Brustkorbstelle abmisst. Eine Abweichung von bis zu 1 cm ist erlaubt und wird oft für Bewegungsfreiheit der Gelenke und Atmung der Haut empfohlen.
Durch das flexible Spezialmaterial sind die Mäntel sehr robust und über einen längeren Zeitraum verwendbar. Ist Ihr Liebling noch in der Wachstumsphase, ist es empfehlenswert, wenn ein oder zwei Zentimeter an Umfang und Höhe dazu berechnet werden.
2.3 Turorial (Video)
Um Ihnen den Anfang beim rechnen und messen Ihres Hundes leichter zu gestalten, empfehlen wir das Video-Tutorial um einen praxisnahen Einblick zu bekommen:
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=xb8nN4W7iE8
3.0 Passform optimieren
3.1 Verrutschen des Mantels
Die Hundegröße bestimmen war ein Erfolg? Passt der Mantel dennoch nicht richtig? Ähnlich einem Brustgeschirr verlaufen beim Hundemantel Gurte vom Hals kommend zwischen und über die Vorderläufe. Damit ist das seitliche Verrutschen des Mantels unmöglich. Damit der Hundemantel nicht über den Kopf rutscht, ist er mit einem quer laufenden Bauchgurt gesichert. Manche Overalls, die nur den Rücken und die Flanken bedecken, werden mit einer Schlaufe, die über die Rute gestreift wird, festgehalten.
3.2 Bauchbedeckung
Ein Fiffi, der ohne Bekleidung spazieren geht, spritzt sich mit den Läufen selber Wasser oder Schnee an den Bauch. Da dieser im Regelfall nicht so viele Haare besitzt, wird das Wasser abperlen. Der Schnee schmilzt an der Bauchdecke und tropft ebenfalls ab oder bildet bei extremer Kälte Eiszapfen an den spärlichen Haaren. Dies wäre nicht geschehen, hätte der Hund etwas zum Überziehen getragen. Außerdem muss zwischen den beiden Geschlechtern unterschieden werden:
- Der Rüde braucht am Bauch den Penis frei, um markieren zu können. Der Hundemantel sollte an der richtigen Stelle eine freie Stelle aufweisen.
- Die Hündin kann sich leichter verkühlen. Die Eierstöcke, die Nieren und die Blase müssen geschützt bleiben.
Pingback:Masta Hundemantel ProWater - Hundemantel-24.de
Pingback:Freefisher Hundemantel Adidog - Hundemantel-24.de
Pingback:Hundebademantel Test - Die Pflege im Detail - Hundemantel-24.de
Pingback:Ist ein Hundemantel sinnvoll? Tipps für Einsteiger - Hundemantel-24.de
Pingback:Ratgeber und Tipps zur Gesundheit des Hundes - Hundemantel-24.de
Pingback:Ubest Hundemantel D-Ring - Hundemantel-24.de
Danke für die genau Anleitung, wie ich die Größe für den Hundemantel ausrechnen kann.
Dies ist ja wirklich ein großes Problem, da auf Online-Warenhändler-Webseiten die Größen immer nur in klein, mittel und groß unterteilt ist.
Da weiß man leider nicht, welcher Hundemantel für einen 28kg schweren Golden Retriever passt.
LG